Waldweihnacht 2025 der SG-Leinzell

Waldweihnacht 2025 der SG-Leinzell

Waldweihnacht 2025 Leinzell

Am Samstag dem 30. November fand zum wiederholten Male die Waldweihnacht der SG Leinzell statt.

Eingeladen waren natürlich alle Kinder aus Leinzell und Umgebung sowie deren Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Freunde usw., Die Vereinsmitglieder der SG aber auch die Bevölkerung von Leinzell und Umgebung.

Abendlicher Spaziergang

Und so ging es kurz nach 16:30 Uhr los zum Adventsspaziergang zum Sportplatz bei der Täferroter Straße. Dort erwartete die zahlreichen Winterwanderer und Kinder eine tolle Atmosphäre mit  Winterfackeln, einem adventlich geschmückten MV-Heim, Kinderpunsch, Glühwein und natürlich die Rote vom Grill.

Wir warten auf den Nikolaus

Dann galt auf Nikolaus und Knecht Ruprecht zu warten. Um die Wartezeit für Kinder und Erwachsene zu verkürzen hatten sich die Kampfsportler vom Dojo Musashi etwas Besonderes ausgedacht. Um die dreißig Kampfsportler ab dem Alter von vier Jahren führten einen Lichtschwertkampf im reinsten Star-Wars Stil vor. Die Erfahrung der Kampfsportler mit dem Stock als Übungswaffe kam ihnen da natürlich zugute.

Nikolaus

Atemberaubend war es zu zusehen, wie sich die vielen kleinen und großen Kampfkünstler einen perfekt choreographierten und episch anmutenden Showkampf mit den Lichtschwertern lieferten. Nach Rund einer viertel Stunde und unter tosendem Applaus der Zuschauer bereiteten die Ju-Jitsuka dem Nikolaus und seinem Knecht Ruprecht den Weg durch ein Lichtschwert Spalier hin zu den wartenden Kindern vor dem MV-Heim.

Der Nikolaus und treuer Knecht waren beeindruckt von den vielen wartenden Kinder und natürlich bekamen alle Kinder auch eine Gabe vom Bischoff mit dem langen weißen Bart.

Das Waldweihnachtteam der SG-Leinzell leistete tolle Arbeit in der Bewirtung der hungrigen und durstigen Gäste. So dass trotz der Kälte des Abends noch viele Besucher bis in den späten Abend blieben und sich die Roten vom Grill und vielleicht auch das ein oder andere Becherlein Glühwein gönnten.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Besucher, das gesamte Helferteam.

Ein weiteres Dankeschön geht besonders auch an die VR Bank Ostalb die mit einem großzügigem Geldbetrag den Kauf der Lichtschwerter unterstützte, ohne welche, die Vorführung der Kampfkünstler nicht möglich gewesen wäre.

Wir freuen uns schon auf die nächste Waldweihnacht im Jubiläumsjahr der SG 2025.

Für den Vorstand der SG-Leinzell

 

Ralf Hüber